Was ist das OASIS-System?
Das OASIS-System wurde in Deutschland mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag eingeführt, um problematische Spielteilnehmer zu schützen. Über dieses zentrale Register können Personen, die sich selbst sperren lassen oder aufgrund von Spielsuchtgefährdung gesperrt wurden, bei allen lizenzierten Anbietern keine Wetten mehr platzieren. Das betrifft vor allem Anbieter mit deutscher Lizenz, die sich an sportwetten ohne oasis die gesetzlichen Vorgaben halten müssen.
Was bedeutet „Sportwetten ohne OASIS“?
Sportwetten ohne OASIS bezieht sich auf Wettanbieter, die nicht an das OASIS-System angeschlossen sind. Dies sind meist ausländische Buchmacher, die keine deutsche Lizenz besitzen und daher nicht verpflichtet sind, die Sperrdatei abzufragen oder zu berücksichtigen. Dadurch können auch Spieler mit einer OASIS-Sperre bei diesen Anbietern weiterhin Wetten abschließen.
Vor- und Nachteile von Sportwetten ohne OASIS
Vorteile:
- Spieler mit Sperre können weiterhin wetten.
- Häufig umfangreichere Wettmärkte und attraktivere Quoten.
- Weniger Einschränkungen wie Einzahlungslimits oder Spielpausen.
Nachteile:
- Kein Schutz vor Spielsucht durch zentrale Sperrsysteme.
- Rechtlich befinden sich solche Wetten in einer Grauzone, da die Anbieter oft außerhalb Deutschlands reguliert sind.
- Schwierigkeiten bei der Einforderung von Gewinnen oder bei Streitigkeiten.
- Zahlungsprobleme können auftreten, weil manche Finanzdienstleister Transaktionen zu solchen Anbietern blockieren.
- Das Risiko, auf unseriöse Anbieter zu stoßen, ist höher.
Rechtliche Lage
Für Spieler ist das Wetten bei Anbietern ohne deutsche Lizenz grundsätzlich nicht verboten. Die Verantwortung für die Einhaltung der deutschen Glücksspielgesetze liegt jedoch bei den Anbietern. Im Falle von Problemen oder Streitigkeiten haben Spieler bei nicht lizenzierten Buchmachern oft nur eingeschränkte rechtliche Möglichkeiten.
Fazit
Sportwetten ohne OASIS ermöglichen es Spielern, Einschränkungen durch das deutsche Sperrsystem zu umgehen und auf ein größeres Wettangebot zuzugreifen. Gleichzeitig fehlen hier wichtige Schutzmechanismen, was das Risiko einer Spielsucht erhöhen kann. Zudem besteht Unsicherheit in Bezug auf die rechtliche Absicherung und Seriosität der Anbieter.
Wer sich für Sportwetten ohne OASIS entscheidet, sollte besonders vorsichtig sein und sich umfassend über den jeweiligen Anbieter informieren. Verantwortungsbewusstes Spielen und die Kontrolle des eigenen Wettverhaltens sind in jedem Fall ratsam.